Vorteile von DevOps und SRE für Ihre SaaS
Für jedes SaaS (Software as a Service) ist es ein großer Aufwand, wettbewerbsfähig zu bleiben, wobei Technologien eine entscheidende Rolle spielen. Während die Softwareentwicklung Ihre Kernkompetenz ist, gehen andere Aktivitäten wie DevOps und SRE (Site Reliability Engineering) immer Hand in Hand mit ihr. Obwohl sie für die Aufrechterhaltung des Services von entscheidender Bedeutung sind, gehören sie nicht zu Ihren Kernkompetenzen. Deshalb ist es sinnvoll, sie auszulagern. Zahlreiche Unternehmen aus der SaaS-Branche greifen deshalb bereits auf Palark als Partner für SRE und DevOps zurück.
Cloud- und Server-Infrastruktur für den zuverlässigen Betrieb Ihrer Anwendungen
Überwachbarkeit und schnelle Reaktion 24/7 auf Vorfälle
Fehlerbehebung und Optimierung der Leistung
Containerisierung und Kubernetisierung von Anwendungen
Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit der Anwendungen
CI/CD-Pipelines zur effizienten Bereitstellung neuer Softwareversionen
Unsere jahrelange Erfahrung bei der Bereitstellung von DevOps- und SRE-Outsourcing-Services für SaaS-Unternehmen hat uns die typischen Probleme aufgezeigt, mit denen diese konfrontiert sind.
Die 3 häufigsten Herausforderungen haben wir in Vorteile verwandelt und in unserem SRE as a Service gebündelt.
Die allgemeine Performance eines SaaS-Produkts oder einzelne temporäre Engpässe führen zu einer unbefriedigenden Benutzererfahrung oder teilweise sogar zu Serviceausfällen.
Wir finden die Gründe für die schlechte Performance heraus, bieten eine umfassende Datenbankoptimierung, nutzen Caches und Warteschlangen, konfigurieren das Anwendungs-Backend sowie die Worker-Limits und führen umfangreiche Healthchecks und Self-Healing-Funktionalitäten ein.
Markteinführungszeit (Time-to-market, TTM) ist eine wesentliche Geschäftskennzahl, die umso wichtiger wird, je intensiver der Wettbewerb auf dem Markt ist. TTM für Software hängt stark von Ihrem Entwicklungsprozess und dessen technischer Umsetzung ab.
Wir haben einen vollständig automatisierten und effizienten CI/CD-Workflow eingeführt, der eine schnelle Bereitstellung neuer Versionen für die Produktion in Kubernetes und automatisch erstellte dynamische Umgebungen zum sofortigen Testen neuer Softwarefunktionen beinhaltet. Wir beraten zudem Ihre Entwickler bei allen damit zusammenhängenden Fragen.
Wenn Ihre Software sowie Ihre Infrastruktur nicht für kontinuierliches Wachstum und saisonale Trafficspitzen gerüstet ist, müssen die Nutzer mit einer Verschlechterung des Servicebetriebs oder sogar mit allgemeinen Ausfallzeiten rechnen.
Wir unterstützen Sie bei der Architektur von Cloud-Native-Software, entwerfen, implementieren und warten eine skalierbare, hochverfügbare Kubernetes-basierte Infrastruktur für diese und stellen sicher, dass alle erforderlichen Überwachungsfunktionen vorhanden sind, um Probleme zu vermeiden.
Adapty ist ein All-in-One-Dienst für In-App-Abonnements. Das Unternehmen wandte sich für das DevOps-Outsourcing an Palark, als die Cloud-Kosten aufgrund des schnellen Wachstums des Dienstes unerschwinglich wurden.
Unsere SRE-Engineers lösten das Problem, indem sie die Infrastrukturarchitektur überdachten und auf Kubernetes migrierten, ohne dass es zu Ausfallzeiten kam. Dadurch konnte das SaaS-Geschäft florieren, mehr Endnutzer bedienen und ihnen noch mehr wichtige Funktionen als zuvor bieten.
Lesen Sie den vollständigen Artikel und sehen Sie sich das Video an, um mehr über diese SaaS-Erfolgsgeschichte zu erfahren!