DevOps as a Service
DevOps erfordert enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb, basierend auf gegenseitigem Verständnis und Fokus auf die Geschäftsziele. Unser bewährtes DaaS-Modell (DevOps-as-a-Service) implementiert die notwendigen Best Practices und fördert eine relevante Unternehmenskultur.
Unser Angebot
DevOps-Support
Implementierung und Pflege einer effizienten, individuellen Softwareauslieferung für Ihre Produkte.
DevOps-Beratung
Verbesserung bestehender CI/CD-Pipelines und Beratung zu Best Practices.
Technische details
Wir decken alle DevOps-bezogenen Aktivitäten auf der Basis unseres hybriden Outsourcing-Modells ab, wobei wir DevOps-as-an-External-Service, Platform Engineering und eine containergesteuerte Zusammenarbeit kombinieren. Dabei werden die folgenden Arbeiten vorausgesetzt:
Einführung und Pflege der gesamten geforderten Kubernetes-basierten Infrastruktur und eines vollständigen Prozesses zur Softwareauslieferung für das Erstellen, Testen, die Freigabe, das Deployment und den Betrieb Ihrer Software als Container in Kubernetes.
Gestaltung und Einführung von CI/CD-Workflows auf der Basis eines bevorzugten CI-Systems (GitLab CI/CD, GitHub Actions, Jenkins) und Cloud Native-Tools.
Bereitstellung von vollständig automatisierten Pipelines für die Entwickler, die ein benutzerfreundliches Software-Deployment ermöglichen, und anderen Funktionen wie eine dynamische Prüfumgebung.
Unterstützung Ihres Softwareauslieferungsprozesses und aller beteiligten Entwickler während der 8×5 Stunden-Woche mit einem garantierten SLA.
Beratung Ihrer Softwareentwickler und QA-Engineers zu Best Practices bei CI/CD, Software-Containerisierung, Cloud Native-Architektur und allem, was mit dem Einsatz von Kubernetes zusammenhängt.
Ergebnis
Ein sorgfältig gepflegter, sicherer und effizienter Softwareauslieferungsprozess auf der Basis von Best Practices.
Kontinuierliche DevOps-Unterstützung inklusive einer engen Zusammenarbeit mit Ihrem Entwicklungsteam.
Mehrwert für Ihr Unternehmen
Verbesserte Produktauslieferung und ein insgesamt besseres Kundenerlebnis mit kürzeren Markteinführungszeiten, einer verbesserten Zuverlässigkeit des Produkts und einer hervorragenden Qualität. Verringerung der Betriebskosten durch Auslagerung von Nicht-Kernkompetenzen.
Häufige Ansatzpunkte
Inbetriebnahme oder Einführung neuer Software-/Digitaldienstleistungen in einer bestehenden Organisation.
Beseitigung seit langem bestehender DevOps-bezogener Probleme, welche die Produktauslieferung, -leistung und -zuverlässigkeit beeinträchtigen.
Wachsendes Unternehmen mit eigenen Entwicklern, die die DevOps-Aufgaben nicht mehr bewältigten können.
Ersatz eines ausscheidenden DevOps-Engineers oder Ihrer aktuellen DevOps-Agentur.
Abonnement-Pläne
Umfassend Softwarearchitektur, Infrastrukturarchitektur, Cloud-Native-Lösungen, DevSecOps und mehr
Umfassend Softwarearchitektur, Infrastrukturarchitektur, Cloud-Native-Lösungen, DevSecOps und mehr
Umfassend Softwarearchitektur, Infrastrukturarchitektur, Cloud-Native-Lösungen, DevSecOps und mehr
Benötigen Sie einen 24×7-Service und mehr als nur DevOps? Schauen Sie sich unseren SRE as a Service!
Nächste Schritte
Modell der Zusammenarbeit:
- Abonnement, abhängig vom Umfang der zu leistenden Arbeit.
- Pakete beginnen bei €3.000 pro Monat.
FAQ
Ein dediziertes Team, das einen Projektmanager und einen Teamleiter umfasst. Alle beteiligten Personen befinden sich in der EU, wobei 95 % in Ulm ansässig sind.
Alle Ingenieure sind mindestens auf mittlerem Niveau, was durch unseren strikten Einstellungsprozess gewährleistet wird. Ihre Erfahrung ist durch jahrelange Arbeit an verschiedenen Projekten, Zertifikate, öffentliche Tech-Vorträge und auf unserem Blog veröffentlichte Artikel belegt.
Unsere Interaktionen umfassen kontinuierliche Slack-Nachrichten, wöchentliche Videokonferenzen und monatliche Berichte. Aktuelle Aufgaben sind immer auf dem Kanban-Board verfügbar.
Ja. Eine Reduzierung des Umfangs hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Eine Erhöhung ist möglich, hängt jedoch von der Verfügbarkeit unserer Ressourcen ab.
Ja. Sie müssen lediglich eine vorherige Kündigungsmitteilung machen.
Absolut! Von Anfang an werden wir den Infrastructure-as-Code (IaC) Ansatz verfolgen und unsere Arbeit in Ihrem Git durchführen, das stets bei Ihnen bleibt. Wir bringen Ihren Ingenieuren auch gerne bei, diese Konfigurationen effizient zu nutzen, zu warten und zu verbessern.
Wir verwenden standardmäßig nur Open-Source-Software (es sei denn, es wird etwas anderes angefordert und ausdrücklich genehmigt).
Wir haben mehrere Teams in Palark, die gemeinsame Konfigurationen teilen, die auf Best Practices und unserer Erfahrung basieren und in zahlreichen Umgebungen erprobt sind. Auch wenn sie einen bestimmten Standpunkt vertreten, sind solche Konfigurationen einfacher zu verstehen und zu warten als das, was ein einzelner Ingenieur typischerweise erzeugt.
Verwandte Dienstleistungen
Fallstudie
ComplAi bietet SaaS für das End-to-End-Management von Compliance. Die Produktionsumgebung konnte eine zunehmende Anzahl von Nutzern nicht bewältigen, und CI/CD hinderte das Unternehmen daran, zu wachsen. Erfahren Sie, wie Palark ComplAi zum Erfolg verholfen hat!